Die Gewinner des Deutschen IPTV Award 2011
Die Gewinner des Deutschen IPTV Award 2010 stehen fest:
Bestes Geschäftsmodell:
www.iptv.de
Innovativstes Format:
www.clixoom.de
Innovativste Technologie:
www.make.tv
Kreativstes Design:
www.qtom.de
Zuschauerpreis:
www.wettendass.zdf.de
Sonderpreis:
HAITI – Das Krankenhaus aus der Kiste
http://www.drk.de/weltweit/lateinamerika/haiti-hilfe-fuer-erdbebenopfer/krankenhaus-aus-der-kiste.html
Die Nominierten des Deutschen IPTV Award 2010
Von Wetten Dass..? bis QTom
Rund 300 handverlesene Medienmacher werden am 02.November.2010 zur Verleihung des vierten Deutschen IPTV Awards in die Media Docks nach Lübeck kommen. In sechs unterschiedlichen Kategorien (bestes Geschäftsmodell, innovativste Technologie, innovativstes Format, kreativstes Design, Sonderpreis, Zuschauerpreis) werden wieder herausragende IPTV-Angebote ausgezeichnet. Moderiert wird die Preisverleihung von Moderator Markus Tirok. Der Deutsche IPTV Verband geht davon aus, daß das Internet das Leitmedium der Zukunft sein wird, bei dem „Fernsehen im Netz“, also IPTV, eine Schlüsselfunktion einnehmen wird.
Die Nominierungen 2010 in den Kategorien lauten:
Innovativstes Format
realnature.tv – Expeditionen, Forschung und Abenteuer
Wetten, dass..? – Online – Interviews mit den Gästen von Wetten, dass..?
Kiez Cars – neue Interpretation zum Thema Auto
Clixoom – Die Online-Talkshow
JazzOnline-Videoportal – Musik-Videoportal der Jazz-Community
QTom TV – interaktives Musikfernsehen
russland.TV – Russland hören und sehen
spiegel.tv – ist unsere Antwort auf das Fernsehen der Zukunft
VolksLesen.tv – Internet-Fernsehen für Menschen, die Bücher lieben / www.VolksLesen.tv
nexworld.TV – Das erste mitgliederfinanzierte Meinungsbildungsportal / www.nexworld.TV
Bestes Design:
dctp.tv – Internetangebot der dctp-Programme für die TV-Sendern RTL, SAT.1 und VOX
QTom TV – interaktives Musikfernsehen
Smeet – das einzigartige 3D Multi User Social Game
RTL NOW – RTL sehen wann, wo und so oft der Zuschauer möchte!
spiegel.tv – ist unsere Antwort auf das Fernsehen der Zukunft
Bestes Geschäftsmodell:
DAF Deutsches Anleger Fernsehen
Bewerbungsvideoportal – eine moderne, schnelle und innovative Idee
Startnext.de – Crowdfunding Plattform
321kochen.tv – Von Lafer, Lichter, Schubeck bis Lanz
iptv.de – Eine Adresse, alle Sender
Innovativste Technologie:
Das Szenario – parallele Videostreamings über 6 gebündelte UMTS-Kanäle
TV-Übertragung über LTE
videos.sapo.pt/laEglNPYUIUyBT2WQGoQ
make.tv – Video-Liveübertragungen im Internet
Smeet – das einzigartige 3D Multi User Social Game
Kaltura – Open Source Video
Zuschauerpreis:
Wetten, dass..? – Online – Interviews mit den Gästen von Wetten, dass..? www.wettendass.zdf.de
QTom TV – interaktives Musikfernsehen
realnature.tv – Expeditionen, Forschung und Abenteuer
Preisverleihung am 02.11.2010 um 20:15Uhr in den Media Docks – Lübeck.
In Kooperation mit der Funk & TV Akademie Hamburg/Schleswig-Holstein.
Weitere Informationen unter: http://www.diptv-award.de
Deutscher IPTV-Zuschauerpreis geht an Ehrensenf
Berlin, 17. November 2009 Die Entscheidung ist gefallen: Der Deutsche IPTV-Zuschauerpreis 2009 geht an Ehrensenf.
Über 12000 Leser von horizont.net, w&v und digitalfernsehen.de haben deutlich entschieden. Ehrensenf konnte sich gegenüber der starken Konkurrenz wie z.B. Liga TV oder ProSieben klar durchsetzen. Ehrensenf konnte seine Fan-Gemeinde am besten mobilisieren. Die Internet-Fernsehsendung wird auf www.ehrensenf.de veröffentlicht (erstmals am 1. November 2005) und ist eine Mischung aus satirischer Nachrichtensendung und humorvollem Video-Webblog. Ehrensenf TV brachte u.a. die Moderatorin Katrin Bauerfeind hervor, die heute für TV Sendungen im Öffentlich-Rechtlichen TV arbeitet. Ehrensenf wird täglich im Belgischen Viertel in Köln von den TV-Profis Carola Haase-Sayer und Rainer Bender von ravenrocker produziert. Die Moderatorsteam ist mit Christine Henning, Jeannine Michaelsen und seit Oktober auch Ellen Güynil schlagkräftig besetzt.
Wer die Macher seines Lieblingssenders live sehen will, der hat die Gelegenheit bei der Preisverleihung zum Deutschen Internet Fernsehpreis in Berlin.
http://www.diptv.org/diptv-award-2009/die-awardverleihung.html
DIPTV Award 2009- Zuschauerpreis
Der Gewinner des Zuschauerpreises wird von den teilnehmenden Medienpartnern bzw. von deren Leserschaft/ User-Community bestimmt. Ziel ist es, das populärste IPTV Angebot des Jahres zu finden. Was dabei zählt, sind Attraktivität und Praxistauglichkeit des Angebots. Nominiert werden dürfen Einreichungen aus den Bereichen STB IPTV, Web TV und UMTS TV, also Bewegtbilder über das Internet Protokoll. Im Jahr 2008 konnte die ZDF Mediathek den Preis für sich entscheiden (www.mediathek.zdf.de).
Im Folgenden werden die Nominierten sowie die Medienpartner und die Links zu deren Votings vorgestellt. Sie können an dieser Stelle nun auch am Voting des DIPTV teilnehmen und so mitbestimmen, wer dieses Jahr den DIPTV-Zuschauerpreis erhält.
Das Votingergebnis des Zuschauerpreises
1. | Ehrensenf | 96,3% |
2. | 4-Seasons.TV | 2,1% |
3. | Liga Mobile TV | 1,0% |
4. | BMW TV | 0,3% |
5. | ProSieben.de | 0,2% |
6. | Sky Select | 0,1% |
Nominierte des Zuschauerpreises 2009
Nachfolgend stellen wir Ihnen die Nominierten des Zuschauerpreises 2009 vor. In Kürze können Sie an dieser Stelle auch an einem Voting teilnehmen und so mitbestimmen, wer dieses Jahr den DIPTV-Zuschauerpreis erhält.
Ehrensenf.de
Ehrensenf ist der Klassiker unter den Web TV Channels. Mit Satire und Humor präsentieren die Moderatoren sehenswertes aus dem Web. Seit über 4 Jahren bereits täglich auf Sendung hat es bis heute seine Attraktivität nicht verloren. Ehrensenf ist und bleibt Maßstab für viele andere WebTV Angebote. Das Angebot von Ehrensenf finden Sie unter: www.ehrensenf.de.
ProSieben.de
Pro Sieben bietet inzwischen zahlreiche Eigenformate und ausgewählte Lizenzformate über seine Website als Catch-Up an. Zahlreiche andere Formate sind als Preview zu sehen. Mit „Kill your Darling“ läuft im Oktober erstmals ein TV-Film, der durch kurze Webisodes gezielt im Netz angeteasert wird. Abrufbar sind nicht nur die TV-Aushängeschilder von ProSieben (Stefan Raab, Stromberg, Germany’s Next Topmodel), sondern auch neue, eigens für das Web konzipierte Formate: Check it out, Hot Shots, Kill your Darling und Hot Shots. Das Angebot ist einfach und ohne Registrierung nutzbar. Das Angebot ist zudem konsequent mit der Video-Plattform Maxdome verknüpft. Kurzum eine gute Mischung aus witzigem, schrägen und beliebten Inhalten. Das Angebot von ProSieben finden Sie unter www.prosieben.de/video.
4-seasons.tv
Das von der Produktionsfirma Moving Adventures für den Outdoorausrüster Globetrotter erstellte Angebot bietet jede Menge gut und authentisch gestaltete Filme zu neuen Produkten, Beratung und Austrüstung sowie viele Material zu Themen wie Reisen, Abenteuer, Sport etc. Für ein Unternehmen aufwendig und hochwertig gemacht sowie immer wieder aktualisiert.
Das Angebot von 4-seasons.tv finden Sie unter http://4-seasons.tv.
BMW.TV
BMW nutzt bereits seit vielen Jahren Bewegtbild-Formate, um die Marke auch im Internet erlebbar zu machen. Das Angebot wurde erst kürzlich überarbeitet und ist sehr benutzerfreundlich. Neben dem Magazin BMW TV Journal sind zudem serviceorientierte Formate zu sehen. Das Angebot von BMW TV finden Sie unter www.BMW.tv.
Bundesliga Live-Stream bei T-Mobile
Bundesliga Live-Streaming bei T-Mobile setzt Maßstäbe mit interessantem Content auf innovativen Endgeräten.
SelectSky.de/oxid
Überzeugendes attraktives Angebot für alle Sportfans und Cineasten.
Das Angebot von Sky finden Sie unter: http://select.sky.de/oxid/.
Medienpartner
W&V ist das auflagenstärkste deutsche Wochenmagazin der Kommunikations- und Medienbranche. Werben & Verkaufen liefert Information, Nutzwert und Orientierung für werbungtreibende Unternehmen, Agenturen und Medien. Aktualität, Seriosität und innovative Inhalte zeichnen die journalistisch qualitative Berichterstattung in W&V aus. Als Branchenmagazin erkennt W&V frühzeitig neue Trends im Markt und bietet Entscheidern und Multiplikatoren über verschiedenste Kommunikationskanäle wertvolle Orientierungspunkte.
digitalfernsehen.de ist mit über 12 Millionen Seitenabrufen und 1,78 Million Visits die bekannteste Special-Interest-Site und Informationsplattform für digitales Fernsehen in Deutschland. Das Portal ist konzipiert für den professionellen Nutzer von digitalen Fernsehinhalten und Breitbandinhalten wie auch für Neueinsteiger. Details und Link zum Voting in Kürze.
Jetzt unter http://www.digitalfernsehen.de/news/news_844400.html am Voting teilnehmen!
Horizont.net bietet Stundenaktuelle News, Community, Datenbanken und Dossiers für Hintergrundfakten aus Marketing, Werbung und Medien. Dazu den größten B-to-B Stellenmarkt für die Marketingcommunity. Zielgruppe sind Profi-User, die das Internet für ihre berufliche Information nutzen. Details und Link zum Voting in Kürze.
Jetzt unter http://www.horizont.net/standpunkt/votings/pages/protected/show.php?id=6&showall=1 am Voting teilnehmen!
Die Sponsoren
Wir danken den Sponsoren, die sich in diesem Jahr für den DIPTV Award engagieren.
Premium-Partner: nacamar GmbH
nacamar ist einer der führenden deutschen Streaming-Dienstleister und bietet Live- und On-Demand-Streaming, Download von Medieninhalten sowie Hosting und Netzwerkdienstleistungen.
nacamar sieht sich als ganzheitlicher New Media-Anbieter und Full-Service Partner für Medienunternehmen und Agenturen.
nacamar unterstützt den DIPTV Award bereits zum dritten Mal und möchte damit die Positionierung von Unternehmen in diesem immer noch jungen Umfeld und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Technologien fördern.
Business-Partner: Warsteiner
Die Warsteiner Brauerei, gegründet 1753, zählt zu den größten Privatbrauereien Deutschlands. Ihr Flaggschiff ist die Marke WARSTEINER Premium Verum, die deutschlandweit zu den beliebtesten Biermarken zählt. Darüber hinaus gehören die Biermischgetränke WARSTEINER Premium Orange, Lemon und Cola*, WARSTEINER Premium Radler sowie WARSTEINER Premium Alkoholfrei zum Produkt-Portfolio.
* koffeinhaltig
Business-Partner: Deutsche Bank AG
Im Jahr 1870 in Berlin gegründet, um die Internationalisierung der deutschen Wirtschaft zu begleiten und die Handelsbeziehungen zwischen Deutschland, anderen europäischen Ländern und Übersee zu fördern, steht die Deutsche Bank heute als eine weltweit führende Investmentbank mit einem starken und erfolgreichen Privatkundengeschäft sowie sich gegenseitig verstärkenden Geschäftsfeldern für die erfolgreiche Globalisierung eines deutschen Unternehmens.
Business-Partner: Universal Publishing Production Music GmbH
Mit einem vielseitigen und umfassenden Portfolio von mehr als 4.500 CDs, welche über 100.000 Titel von mehr als 25 verschiedenen Labels umfassen, ist Universal Publishing Production Music der führende Produktionsmusik-Anbieter weltweit.
UPPM betreibt Produktionsmusik-Aktivitäten in den USA, Großbritannien, Deutschland, den Benelux-Staaten, Ungarn, Italien, Skandinavien, Südafrika, Australien, Spanien, Griechenland, der Türkei und in ganz Asien. Weiterhin gehören UPPM in den USA 50% von APM (Associated Production Music). UPPM gehört zur Universal Music Group, dem weltweit größten Musikkonzern.
Business-Partner: MySpace Deutschland/Fox Interactive Media Germany GmbH
MySpace ist mit 220 Millionen registrierten Nutzern die weltweit führende Kommunikations-, Entertainment- und Lifestyle-Plattform und rangiert bei den Page Views unter den erfolgreichsten Domains der Welt. Das Social Network MySpace bietet Usern und Künstlern die Möglichkeit, ihre Kreativität und ihre Leidenschaften darzustellen, Freunde zu finden, Netzwerke zu bilden und Popkultur zu entdecken.
Business-Partner: SAINT ELMO’S Entertainment GmbH & Co. KG
SAINT ELMO’S bietet seit 2001 ganzheitliche Kommunikationslösungen an. Im Mittelpunkt steht hierbei immer die Idee ganzheitlich kreative Lösungen zu schaffen. Wir nennen das Multichannel Creativity (R)!
SAINT ELMO’S Entertainment komplettiert seit Anfang 2008 das Agenturportfolio mit Kompetenzen aus den Bereich IP-/Web-TV sowie Branded Entertainment. SAINT ELMO’S Entertainment ist Gründungsmitglied des Deutschen IPTV-Verbandes.
Business-Partner: Interwall | Agentur für digitale Medien und Kommunikation GmbH
Interwall ist Spezialist für kreative Online Kommunikation und E-Commerce. Die Agentur für digitale Medien und Kommunikation mit Sitz in der Bremer Überseestadt entwirft und gestaltet vertriebsorientierte Internetlösungen unter anderem für Kunden wie Air Berlin, Teekanne, Beck’s, Milka, EWE TEL, Orsay und Teekanne.
Teilnehmer
Teilnehmen dürfen:
- Unternehmen
- Hochschulen
- institutionelle Auftraggeber
- Agenturen
- Freelancer
- Schüler und Studenten
mit Wohn- bzw. Firmensitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist sind Änderungen der Einreichungen nicht mehr möglich. Der letzte Stand der Einreichung ist die Grundlage für die Bewertung, sofern dann alle Pflichtfelder korrekt ausgefüllt wurden.
Ein Teilnehmer kann mit unterschiedlichen Anwendungen mehrmals an dem Award teilnehmen.
Es darf eine Darstellung des funktionsfähigen Systems, des Prototyps oder ein skizzenhafter Entwurf eingereicht werden. Statt der Darstellung kann auch eine URL angegeben werden, die nach der Galaveranstaltung mindestens 3 Monate unter der angegeben Adresse verfügbar ist.
Die Teilnahme am DIPTV Award erfolgt auf freiwilliger Basis und begründet für die Einreichenden vor, während oder im Anschluss an den DIPTV Award keine Rechte im Hinblick auf Begutachtung, Beratung, Verbesserung und Prämierung.
Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass seine Daten, die über das Teilnahmeformular erfasst werden, zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung des DIPTV Awards erhoben, gespeichert und genutzt werden. Des Weiteren erlaubt der Teilnehmer dem Verband die Kommunikation seiner Teilnehmer am DIPTV Award.
Es wird vorausgesetzt, dass die Einreicher die Rechte an der Einreichung haben. Bei Auftragsarbeiten von Agenturen, Beratern und Freelancern wird vorausgesetzt, dass die jeweiligen Auftraggeber ihr Einverständnis gegeben haben. Die Verantwortung dafür tragen die Einreicher. Im Rahmen des DIPTV Awards wird dies nicht separat nachgeprüft.
Der Teilnehmer sieht aus organisatorischen und zeitlichen Gründen davon ab, mit der Jury über das eingereichte Projekt bzw. die abschließende Jury-Beurteilung zu diskutieren.
Es gelten zusätzlich die AGB des DIPTV Verbandes.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme am Award kostet 100 Euro + Mwst. Mit der Teilnahmegebühr sind folgende Leistungen abgedeckt:
- Einreichung einer Anwendung in bis zu zwei Kategorien
- Eintritt zur Awardverleihung am 26.11.09 für eine Person
Die Nominierten
Falls der Teilnehmer zu den Nominierten gehört, ist der Nominierte mit Folgendem einverstanden:
- Sein Name und der Projekttitel dürfen auf der Homepage des DIPTV veröffentlicht werden. Der DIPTV veröffentlicht keine Daten, falls der Teilnehmer nicht zu den Nominierten gehört.
- Der Nominierte erweitert seine Bewerbung um einen ca. 30 sekündigen Imagefilm von sich und seiner Anwendung. Eine entsprechende upload Funktion wird vom Verband zur Verfügung gestellt. Der Imagefilm wird in das Archiv des Verbandes aufgenommen und über die Homepage des Verbandes zur Verfügung gestellt. Weiterhin wird der Imagefilm während der Prämierung gezeigt. Die entsprechenden Rechte werden dem Verband eingeräumt.
- Ein persönliches Erscheinen des Nominierten zur Prämierung ist erwünscht (Reisekosten werden nicht übernommen).
Weiterhin würde sich der Deutsche IPTV Verband freuen, wenn der Nominierte ein Logo des Deutschen IPTV Verbandes an prominenter Stelle seiner Homepage einfügt, welches auf seine Nominierung hinweist. Das Logo wird vom Deutschen IPTV Verband zur Verfügung gestellt.
Die Gewinner
Der Gewinner kann den Preis nach Bekanntgabe seines Gewinns bis zum 31.03.2010 beim Preisgeber annehmen. Nach Ablauf der Frist kann der Preisgeber die Leistungen ablehnen. Die Art der Sachleistungen wird vom Preisgeber vor der Prämierung festgelegt (in 2009 IPTV Streaming, IPTV Hosting durch nacamar GmbH). Wenn ein Gewinner den Preis annehmen möchte, gelten folgende Regelungen:
- Der Preis ist nicht übertragbar und wird in Sachleistungen bereitgestellt.
- Der Gewinner erhält vom Preisgeber Sachleistungen in Höhe des Gewinns kostenfrei bereitgestellt.
- Der Gewinner sichert zu, ein Logo des Preisgebers auf seiner Homepage zu platzieren, eine gemeinsame Pressemitteilung zu versenden und dem Preisgeber zu gestatten, den Gewinner als Referenzkunde inkl. Name und Logo zu nennen.
Der Verband übernimmt keine Gewähr über Art und Umfang der Preise. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Weiterhin würde sich der Deutsche IPTV Verband freuen, wenn der Gewinner ein Logo des Deutschen IPTV Verbandes an prominenter Stelle seiner Homepage einfügt, welches auf den Sieg hinweist. Das Logo wird vom Deutschen IPTV Verband zur Verfügung gestellt.
Die Jury 2009
Die Jury für die Auswahl der Nominierten wird aus TV- und Medien-, Software-, Wirtschafts-, Werbe- und Hardwareunternehmen sowie aus Hochschulprofessoren gebildet. Diese Zusammensetzung soll eine möglichst objektive und fachlich auf hohem Niveau stattfindende Bewertung der eingereichten Arbeiten garantieren.
Sascha Lobo

Star-Blogger, Microblogger, Autor, Strategieberater und Werber im Bereich Internet und neue Technologien
Mehr Informationen unterhttp://saschalobo.com
Mario Sixtus

Freier Autor sowie Produzent und Autor „Sixtus vs. Lobo“ für 3sat neueswww.sixtus-vs-lobo.de
Produzent „Lost in Deutschland“ für WAZ NewMedia, DerWesten.dewww.lostindeutschland.de
Geschäftsführer Blinkenlichten Produktionen GmbH & Co. KGhttp://www.blinkenlichten.com
Alexander Mogg

Partner Roland Berger Strategy Consultants
Roland Berger Strategy Consultants GmbH
HighLight Towers
Mies-van-der-Rohe-Str.6
80807 München
Mehr Informationen unter http://www.rolandberger.com/
Thomas Staneker

Executive Vice President bei T-Com Innovations und Executive Vice President bei Slovak Telekom
Sebastian Moeritz

CEO der dicas digital image coding GmbH
Mehr Informationen unterhttp://www.dicas.de
Prof. Heinz-Jürgen Kristahn

Professor für Grafik/Design und Visuelle Kommunikation an der Universität der Künste Berlin
Prof. Knut Foeckler

Inhaber und Geschäftsführer der newturn GmbH
Weitere Informationen unterhttp://www.newturn.net
Jan Pautsch

Creative Director Art Interactive bei argonauten G2 – a Member of Grey | G2 Group
Mehr Informationen unterhttp://www.argonauteng2.de
Prof. Dr.-Ing. Klaus Rebensburg

Leiter Forschungszentrum und Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin
Dr. Julia Schoessler

Leitung Marketing & Vertrieb bei United Screen Entertainment / TIER.TV
Weitere Informationen unterhttp://www.tier.tv
Alexander Schulz-Heyn

Vorstandsvorsitzender DIPTV Verband
Geschäftsführer der TeleClix GmbH
TeleClix GmbH
Rosa-Luxemburg-Str. 4d / 14482 Potsdam
Kontakt: schulz-heyn(at)diptv.org
Tel: 0331 87000791
Fax: 0331 87000796
Mehr Information unter: http://www.teleclix.com
Corinna C. Poeszus

Vorstandsmitglied DIPTV Verband
General Manager von Universal Publishing Production Music GmbH
Universal Publishing Production Music GmbH
Stralauer Allee 1 / 10245 Berlin
Kontakt: corinna.poeszus(at)diptv.org
Tel: 030 52007 2660
Fax: 030 52007 3 2660
Mehr Informationen unter: http://www.unippm.de
Prof. Dr. Robert Strzebkowski

Vorstandsmitglied DIPTV Verband
Leiter des Labors für Computeranimation und Multimedia an der Beuth Hochschule für Technik Berlin
Beuth Hochschule für Technik Berlin
Luxemburger Str. 10 / 13353 Berlin
Kontakt: robert.st(at)diptv.org
Tel: 0049-30-4504 5212 / 0170-30 60 571
Fax: 0049-30-4504-2013
Mehr Information unter: http://public.beuth-hochschule.de/~robertst
Uwe Schnepf

Erweiterter Vorstand DIPTV Verband
Director Business Unit New Media nacamar GmbH
nacamar GmbH
Robert-Bosch-Straße 32
63303 Dreieich
Kontakt: u.schnepf(at)diptv.org
Tel.: 069-40801-180
Mobil 01577-8010180
Fax.: 069-40801-5180
Mehr Informationen unter: www.nacamar.de
Nils T. Kohle

Erweiterter Vorstand Kommunikation DIPTV Verband
Geschäftsführender Gesellschafter Interwall Agentur für digitale Medien und Kommunikation GmbH
Interwall | Agentur für digitale Medien und Kommunikation GmbH
Konsul-Smidt-Str. 8r | Port 04
28217 Bremen
Kontakt: n.kohle(at)diptv.org
Mehr Informationen unter http://www.interwall.net
Tim Stickelbrucks

Erweiterter Vorstand DIPTV Verband
Managing Partner Saint Elmo’s Entertainment GmbH & Co.KG
Saint Elmo`s Entertainment GmbH
Oranienburgerstraße 18
10178 Berlin
Mehr Informationen unter www.saint-elmos.com
Kontakt: t.stickelbrucks(at)diptv.org
Die Mitgliederjury- entscheiden Sie mit!
Der Deutsche IPTV Award 2009 hat im diesjährigen Bewerbungsprozess eine derartig positive Resonanz erhalten, dass es nicht mehr gerechtfertigt war, die vielen Einreichungen von nur einem dutzend Juroren bewerten zu lassen. Wir möchten die Jury auf ein repräsentatives und gleichfalls profundes Fundament stellen. Deswegen geben wir exklusiv den Mitgliedern des Deutschen IPTV Verbandes die Gelegenheit, die Leistungskraft der deutschen IPTV Szene zu beurteilen.
Durch Ihre Mitgliedschaft beim Deutschen IPTV Verband haben Sie bewiesen, erfolgreiche IPTV Entwicklungen hervorsehen zu können. Genau diese Kompetenz zeichnet ein Jurymitglied des Deutschen IPTV Awards aus, weshalb wir uns freuen würden, wenn Sie sich als Jurymitglied des Deutschen IPTV Awards engagieren würden.
Durch Ihre Mitwirkung können Sie mehrfach profitieren:
Sie werden als Jurymitglied samt Firmennamen bei der Preisverleihung des Deutschen IPTV Awards genannt, Sie erhalten einen erstklassigen Einblick in die Leistungskraft der deutschen IPTV Szene und die Chance, als Laudator ausgewählt zu werden sowie VIP-Plätze bei der Preisverleihung, die am 26.11. in Berlin stattfindet.
Als Jurymitglied sollten Sie Teil der Geschäftsleitung oder Verantwortlicher im Bereich IPTV in Ihrem Unternehmen sein. Der zeitliche Aufwand beträgt ca. 1-2 Stunden. Wir freuen uns, Sie als Jurymitglied begrüßen zu können und sind auf Ihr kompetentes Urteil gespannt!
Wenn Sie interessiert sind, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info(at)diptv.org.