In Kooperation mit der
Funk & TV Akademie Hamburg / Schleswig-Holstein
Anleitungsfilme, Trainingsfilme| Kollaborative Produktion
Referate – Projektideen – Meinungsaustausch – Ausstellung
Liebe Freunde des IPTV,
auch in diesem Jahr ist das Symposium des Deutschen IPTV Verbandes voll gepackt mit vielen relevanten Themen der Kreativszene. Das diesjährige Schwerpunktthema dreht sich um Anleitungs- und Trainingsfilme. Wenn Sie also wissen wollen, wo und wie man Bewegtbild effektiv einsetzt, dann sind Sie am 2.November in Lübeck genau an der richtigen Stelle.
Das Programm richtet sich an die (Vor-)Denker und Lenker der Medien- und Technologiewirtschaft und solche, die sie effektiv nutzen wollen. Hochkarätige Referenten der IPTV- und Medienszene liefern spannende Vorträge und stehen als Diskussionspartner zur Verfügung. Sie geben wertvolle Erfahrungen weiter, zeigen konkrete Geschäftsmöglichkeiten auf und diskutieren direkt mit den Teilnehmern ihre Fragen und Ideen. Ziel ist es, Impulse zu setzen, um innovative IPTV-Ideen zu generieren, Kontakte in die Branche zu knüpfen und Projekte umzusetzen.
Kommen Sie nach Lübeck und lernen Sie, wie Sie Internet Fernsehen für Ihre Unternehmensziele noch besser einsetzen können. Wir freuen uns auf Sie.
Das diesjährige Symposium des Deutschen IPTV Verbandes findet zum ersten Mal in Lübeck statt. Eine Stadt, die man zunächst nicht mit Medien in Verbindung bringt. Aber der Eindruck täuscht. Lübeck hat eine lange Tradition, Medien als Wirtschaftsschwerpunkt zu verstehen. Die Media Docks sind das beste Beispiel dafür. Hier werden TV- und Radiosendungen produziert. Das pittoreske Lübeck ist schon seit geraumer Zeit eine gute Location für viele Kino- und TV Produktionen. Grund genug mit dem DIPTV Symposium nach Lübeck zu kommen.
Alexander Schulz-Heyn, Vorsitzender, Deutscher IPTV Verband e.V.
Deutsches IPTV Symposium 2010
1. Tag, 2. November 2010:
Anleitungssfilme, Mitarbeiterfernsehen
Lübeck Media Docks, Willy Brandt Allee 31b, Lübeck
Wie heißt es so schön: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Vor allem bei der Präsentation erklärungsbedürftiger Produkte gilt dieser Satz und die Abteilung der technischen Dokumentation kann ein Lied davon singen. Wer aber komplizierte Mechanismen und Zusammenhänge unmissverständlich verdeutlichen muss, dem sei der Einsatz des Bewegtbildes ans Herz gelegt. Der diesjährige Fachkongress möchte sich dem Thema Anleitungs- und Trainingsfilme widmen. Erfahren Sie, wann der Einsatz von Bewegtbild lohnt, wie man Animation und 3D-Filmproduktion geschickt kombiniert und wie man auch komplexe Themen einfach und didaktisch auf den Punkt bringt. Ganz nach dem Motto: Ein Film sagt mehr als tausend Bilder.
13:30 |
Anleitungsfilme, Trainingsfilme Raum M100 Moderation: Robert Moeller, docuserve GmbH Die besonderen Anforderungen eines internationalen eLearning-Projektes Frank Soballa, euro engineering AG e-Learning Module mit Adobe Captivate produzieren Sven Brencher, Adobe Deutschland GmbH |
Neue Medien für den Mittelstand – Web-TV effektiv einsetzen Raum M50-1 Moderation: Thomas Waldner, IHK zu Lübeck Katharina Kurt, Handelskammer Hamburg Überblick zum Bewegtbild in der Unternehmenskommunikation Andreas Jansen, Funk & TV Akademie Lübeck 1×1 des Videomarketings für KMU – 24/7 mehr Erfolg in Vertrieb, Schulung, Werbung Oliver Gäbel, OliverGaebel.tv, Kiel |
14:30 |
Kaffeepause und Zeit für Aussteller |
15:45 |
Kaffeepause und Zeit für Aussteller |
1. Deutsches IPTV Festival
Lübeck Media Docks, Willy Brandt Allee 31b, Lübeck
Der Deutsche IPTV Verband möchte mit seiner diesjährigen Hauptveranstaltung eine neue Plattform schaffen, welche in dieser Form bisher im deutschsprachigen Raum noch nicht existiert, aber mehr als fällig ist: Ein Angebot für den Kauf und Verkauf von Online Filmen – Vernetzung von Leuten mit Ideen und denen, die diese Ideen für Ihre Zielgruppe brauchen. Wir wollen mit der erstmals in Lübeck stattfindenden Zwei-Tages Veranstaltung Raum schaffen, damit Aggregatoren sich die besten Ideen der IPTV Welt anschauen und herausgreifen können und die Leute, die dahinter stehen gleich mit. Kommen Sie zum Online Film Festival und lernen Sie die spannende und facettenreiche Welt des Online Films kennen.
Längst hat sich die IPTV-Szene etabliert. Dokumentationen, Magazine, Beratungssender, Webisoaps, lokale Formate. Kein Format, das nicht auch im Web eine feste Größe einnimmt. Der Deutsche IPTV Verband verfolgt und unterstützt die Szene seit ihrem großen Durchbruch vor 4 Jahren.
Liebe Investoren, lassen Sie sich von den vielen Ideen der IPTV- und Medienszene begeistern und erfahren Sie, welche zukunftsweisende Formate morgen im Internet zu sehen sind. Lernen Sie die Macher kennen, alle an einem Ort an einem Tag und einem Abend des Deutschen IPTV Awards, bei dem wir die IPTV Formate auszeichnen werden, die in 2010 uns alle am meisten beeindruckt haben.
Wir wünschen Ihnen interessante Einsichten, anregende Gespräche und gute Geschäfte.
16:00 |
Präsentation neuer IPTV Projekte verteilt auf zwei Präsentationsräume Mit ständiger Möglichkeit der Kaffeepause und Zeit für Aussteller Raum M500 Keynote Speaker Werbefinanziert oder Zuschauerfinanziert oder beides? Kai Overbeck, Sprecher für Deutschland, Google Inc. |
16:15 |
Raum M100 Clixoom – Die Online Talkshow Christoph Krachten, momento media GmbH Sprachlernfilme Philip Gienandt, LinguaTV GmbH |
Raum M50-1 Bewegende Pixel Daniel Schäfer, Online Video Marketing oder Warum klassische Werbung nicht mehr funktioniert Thorsten Ruhle, astramedia Deutschland GmbH |
Raum M50-3 Frei für Nominierte des DIPTV Award 2010 NN Frei für Nominierte des DIPTV Award 2010 NN |
16:45 |
Kaffeepause und Zeit für Aussteller |
17:00 |
Fernsehkritik TV Holger Kreymeier, Alsterfilm Snowboarding Iran Rene Eckert blickinsfreie Neukölln.TV – Prekäres Internet TV Norbert Kleemann, Neukölln TV |
Personalisierte Video-Ads und mobile Apps – Von interaktiven Online Anwendungen zur neuen Mobile-Formaten Jasdan Joerges, Micromovie Media GmbH Bauforum24 Andre Brockschmidt, Bauform24 Möglichkeiten der Animation Michael Schwertel, power toons |
Frei für Nominierte des DIPTV Award 2010 NN Frei für Nominierte des DIPTV Award 2010 NN Frei für Nominierte des DIPTV Award 2010 NN |
17:45 |
Kaffeepause und Zeit für Aussteller |
18:00 |
Richtig gute Musik Oliver Koch, Qtom GmbH Yavido Uwe Bernhard Wache, euro1 AG Beatbox Battle TV – Worlds largest Beatboxing archive Alexander Bülow |
Komplettlösungen für Ihr Internet TV Dr.Stefan Brües, Livn Filmvertrieb im Internet Cay Wesnigk, Onlinefilm AG |
Frei für Nominierte des DIPTV Award 2010 NN Frei für Nominierte des DIPTV Award 2010 NN Frei für Nominierte des DIPTV Award 2010 NN |
19:00 |
Zusammenfassung Raum M500 |
19:15 |
Rundgang durch Lübeck |
Preisverleihung des
Deutschen IPTV Award 2010
Lübeck Media Docks, Willy Brandt Allee 31a, Lübeck
Der Deutsche IPTV Verband vergibt in diesem Jahr zum 4. Mal den Deutschen IPTV Award an innovative Umsetzungen im IPTV Bereich. Im Rahmen seiner Verbandsarbeit hat der Deutsche IPTV Verband in den letzten drei Jahren erfolgreich den Award ins Leben gerufen, der mittlerweile der größte Award in diesem Bereich ist. Ziel des Awards ist es, in sechs unterschiedlichen Kategorien herausragende IPTV Angebote auszuzeichnen und zu unterstützen.
Der diesjährige Award findet am 02. November im Anschluss an das Deutsche IPTV Symposium 2010 erstmalig in den Media Docks in Schleswig-Holstein statt.
20:15 |
Einlass zur Preisverleihung des Deutschen IPTV Award 2010 |
20:30 |
Get-Together mit Buffett |
21:00 |
Preisverleihung in den Kategorien |
21:10 |
Schaltung nach Dänemark Schaltung nach New York City / USA |
21:15 |
Bestes Geschäftsmodell Innovativste Technologie Innovativste Format Kreativstes Design und Usability Sonderpreis des Verbandes
|
22:15 |
Get-Together |
Deutsches IPTV Symposium
2. Tag, 3. November 2010:
Kollaborative Online Produktion
Lübeck Media Docks, Willy Brandt Allee 31b, Lübeck
Am 2. Tag (Mittwoch 3.November) widmen wir uns dem Thema kollaborative Online-Produktion. Ein Produktionsverfahren, das durch das Internet seine vollständige Entfaltung und Effektivität erfährt. Längst ist es keine Utopie mehr. Echtzeitproduktion von Web-TV ist in der Gegenwart angekommen. Durch kollaborative Systeme kann jeder von überall an Bewegtbildinhalten arbeiten, im Team oder allein. Wir wollen prüfen, wie alltagstauglich Systeme sind. Wie können sie die klassische Produktion ergänzen oder gar ersetzen? Welche Vorteile bieten sich durch Ihren Einsatz, wo sind noch Defizite.
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter unter der Info-Hotline 0451/2095 995 zur Verfügung.
Buchungsnummer |
L10 |
Ort |
Lübeck Media Docks Willy Brandt Alllee 31b Lübeck |
Termin |
Dienstag, 02.11.2010 Einlass 9:30 Uhr Mittwoch, 03.11.2010 Einlass 9:00 Uhr |
Methodik |
Referat, Diskussion, Fallbeispiele |
Themenschwerpunkte |
Business **** Format *** Technologien *** Design & Usability * |
Programm |
Deutsches IPTV Symposium zum Thema Anleitungsfilme (1. Tag) und Kollaborative Online Produktion (2.Tag) Erstes Deutsches Online Filmfestival 2010 Preisverleihung des Deutschen IPTV Award 2010 Ausstellung in den Messe- und Multifunktionsflächen |
Catering |
In der Teilnahmegebühr inbegriffen ist: Kaffeepausen, Erfrischungsgetränke, Mittagstisch, Buffet, Get-Together |
Anreise |
Reisespecial ab 79€ für Hin- und Rückfahrt mit der Bahn Shuttle innerhalb Lübeck übernehmen wir. |
Hotel |
Wir haben für Sie ein vergünstigtes Hotelkontingent für Sie ausgearbeitet: Geben Sie das Stichwort “DIPTV-Symposium” an. Phoenix Hotel Alter Speicher (42€ ohne Frühstück) Beckergrube 91 – 93, 23552 Luebeck, 0451/71045 Hotel IBIS (52€ ohne Frühstück) Fackenburger Allee 54, 23554 Lübeck, 0451/40040 |
Shuttle |
Es stehen am Lübeck Hauptbahnhof Shuttles zur Verfügung, die Sie direkt zur Veranstaltung bringen. Bitte finden Sie sich am Treffpunkt des Bahnhofs ein. Bitte geben Sie uns kurz bescheid, welchen Shuttle Sie nutzen möchten. Der Chauffeur verlässt den Treffpunkt um 9:30, 10:10, 10:30 sowie um 15:00, 15:30, 16.00. |
Extras |
Die Teilnahme enthält Zugriff auf Dokumentation bzw. Videoaufzeichnung, Ein Blick hinter die Kulissen geöffnete TV- und Hörfunkstudios der MEDIA DOCKS, Livesendung TV LÜBECK, UKW Sendung / Schleswig-Holstein DIPTV Lounge öffnet im Charles und Ray Eames Room über den Dächern der Hansestadt Lübeck |
Preis |
195 EUR inkl. MWST 150 EUR inkl. MWST für DIPTV-Mitglieder 160 EUR inkl. MWST für Mitglieder assoziierter Verbände: Hamburg@Work, ITVA, Medianet Berlin Brandenburg, ITKOM, Freie Mediale Stiftung 30 EUR für Studenten |
Award |
Preisverleihung zum Deutschen IPTV Award 2010 |
Ausstellerkonditionen |
60 EUR inkl MWST Ausstellungsfläche 5 qm bei Kauf von 2 x regulären 2 Tages Tickets (L10) |
Anmeldung |
http://www.diptv-award.de Anmeldefrist ist der 31.10.2010. |