Deutsches IPTV Symposium 2009

26. November 2009
Ort: Berlin
Location: Beuth-Halle der Beuth Hochschule Berlin
Lütticher Straße 38
13353 Berlin
Einlass: 9:30 Uhr

Das diesjährige DIPTV Symposium findet am 26. November 2009 in der Beuth-Halle der Beuth Hochschule statt und läuft unter dem Motto: „IPTV next steps“.

IPTV hat in den letzten Jahren einen ernormen Fortschritt gemacht. Es stellt inzwischen eine feste Größe im Mediamix dar. Bei der diesjährigen IFA wurden die ersten Fernsehgeräte mit integriertem Web TV Empfang, sogenannte Hybridlösungen, vorgestellt. Der Zuschauer kann zwischen beiden Welten wählen: dem klassischen Fernsehen und Web TV. Es stellt sich die  Frage, wie die Entwicklung des Web TV weitergeht, sind diese Geräte der Durchbruch für das Web TV im Wohnzimmer? Um dieses und weitere spannende Themen geht es auf dem DIPTV Symposium 2009: Wie werden erfolgreiche IPTV Inhalte produziert? Welche Geschäftsmodelle gibt es? Welche rechtlichen Aspekte müssen beachtet werden? Wie produziere ich kostengünstig und dennoch professionell? Kann in der digitalen Welt überhaupt noch mit Lizenzen Geld verdient werden?

Das Programm richtet sich an die Denker und Lenker der Medien- und Technologiewirtschaft. Hochkarätige Referenten der IPTV- und Medienszene liefern spannende Vorträge und stehen als Diskussionspartner zur Verfügung. Sie geben wertvolle Erfahrungen weiter, zeigen konkrete Geschäftsmöglichkeiten auf und diskutieren direkt mit den Teilnehmern ihre Fragen und Ideen. Ziel ist es, Impulse zu setzen, um innovative IPTV-Geschäftsideen zu generieren, Kontakte in der Branche zu knüpfen und Projekte im Verbund umzusetzen.

Programmteil I: Hybrid Technologie als IPTV Enabler

09:30 Einlass, Abgleich mit der Anmeldung
10:00 Begrüßung

Alexander Schulz-Heyn, Dr. Robert Stzrebkowski, Corinna Poeszus
Deutscher IPTV Verband e.V.

Prof. Dr. Gudrun Görlitz – Vizepräsidentin für Forschung
Beuth Hochschule für Technik Berlin

10:15 HBBTV– der Markt der Zukunft?

Alexander Mogg, Partner, Roland Berger Strategy Consultants GmbH

10:45 HBBTV – Ein technischer Überblick?

Alexander Erk, HBBTV Projektleitung, Institut für Rundfunktechnik

11:15 Kaffeepause | Zeit für Aussteller
11:45 Was müssen Set Top Boxen heute können?

Herbert Lauble, Geschäftsführer, Smart Box / Wela electronic Handels GmbH

12:15 Inhalte für TV 2.0 gesucht

Volker Blume, Technischer Produktmanager Net TV, Philips Consumer Lifestyle

12:45 Mittagessen

Putengeschnetzeltes mit Reis | Kartoffelsalat mit Nackensteak | Tagliatelle mit Pilzragout.


Zeit für Aussteller

Programmteil II: Mit IPTV Geld verdienen

14:00 5 Thesen zur Zulassungsfreiheit von IPTV im Rahmen des Rundfunkstaatsvertrages

Dr. Ralph Oliver Graef, GRAEF Rechtsanwälte

Alexander Schulz-Heyn, Vorstandsvorsitzender, Deutscher IPTV Verband e.V.

14:15 Chancen des interaktiven Fernsehens und die Revolution des Musikfernsehens

Oliver Koch
Managing Partner, QTom GmbH

14:45 Community-TV: Eine Chance für Special-Interest-Themen

Dennis Beste
Geschäftsführer, nexx.tv & golfdigital.tv

15:15 Zeit für 3 Minuten?

Robert Wagner

3Min, Deutsche Telekom AG

15:45 Kaffeepause
16:15 Sind Social Network Plattformen die TV-Sender der Zukunft?

Christoph Urban
Director Marketing & Content.
Fox Interactive Media Germany GmbH // MySpace.com

16:45 Wenn Inhalte Geld kosten

Jens Uwe Bornemann, Head of Business Development & Strategie,
UFA Film & TV Produktion GmbH

17:15 Public Viewing im virtuellem Raum

Sebastian Funke, Geschäftsführer
Smeet Communications GmbH

17:45 Zusammenfassung
18.00 Get-Together

 

 

Preisverleihung: And the winner is …

Der Deutsche IPTV Verband vergibt in diesem Jahr zum dritten Mal den Deutschen IPTV Award an innovative Umsetzungen im IPTV Bereich. Im Rahmen seiner Verbandsarbeit hat der Deutsche IPTV Verband in den letzten zwei Jahren erfolgreich den Award ins Leben gerufen, der mittlerweile der größte Award in diesem Bereich ist. Ziel des Awards ist es, in sechs unterschiedlichen Kategorien herausragende IPTV Angebote auszuzeichnen und zu unterstützen.

Der Bewerbungsprozess – welcher in diesem Jahr vom 1. August bis zum 15. Oktober läuft – wurde in den letzten Jahren von immer mehr Einreichungen geprägt. Seit dem letzten Jahr gibt es ebenfalls einen Publikumspreis, dieser konnte durch eine Wahl im Internet von den Usern vergeben werden.

Der diesjährige Award findet am 26. November im Anschluss an das Deutsche IPTV Symposium 2009 in einem Loft über den Dächern Berlins statt.

bei  Saint Elmo’s  Entertainment
Oranienburger Straße 18
10178 Berlin

 

19:00 Einlass zur Preisverleihung des Deutschen IPTV Award 2009
19:45 Preisverleihung
20:45 Get-Together mit Buffet

<//span>

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s