Die Zukunft des Fernsehens gehört dem Hybrid-TV und den hybriden Endgeräten, so die These von Klaus Juli. Die Technik hybrider TV-Konzepte soll das Fernsehen interaktiver und unterhaltsamer machen. Was aber verbirgt sich hinter Schlagworten wie CE-Html, Net on TV oder interaktivem Fernsehen? Welchen Erlebniszuwachs kann das Medium Fernsehen durch hybride Konzepte verzeichnen? Wie lassen sich Netz und TV für den Konsumenten attraktiv in einem Interface vereinen? Und: Welche Potenziale birgt dieser noch junge Markt? Klaus Juli freut sich auf eine spannende Diskussion dieser Fragen.
Eventnummer | B10-SALON04 |
Ort | Cum Laude Universitätsstraße 4 10117 Berlin-Mitte |
Themenschwerpunkte | Geschäftsmodelle, Technologien |
Preise | Für Mitglieder oder die es werden wollen kostenfrei |
Anmeldung | Anmeldung unter info@diptv.org erforderlich |
19:00 | Einlass, Abgleich mit der Anmeldung, Get-Together |
19:30 | Begrüßung Steffen Knop knopkrueger Andreas Bolle Producer, BOLLE medienProduktion Gunnar Krüger CEO, KNOPKRUEGER |
19:45 | Hybride Endgeräte Klaus Juli M.E.N. Media Entertainment Network GmbH |
20:15 | Diskussion und Get-Together
Klaus Juli ist neben Bernd Noster Geschäftsführer von M.E.N. Media Entertainment Networks GmbH.http://www.men-gmbh.de/ Mit dem DIPTV-Salon existiert eine monatliche Veranstaltung, die den Professionals der IPTV-Branche ein offenes Forum zum persönlichen Erfahrungsaustausch gibt. Jeder Salon bietet Ihnen: – Kurzvorstellungen von Mitgliedern des IPTV Verbandes – Impulsvorträge zu innovativen IPTV-Themen – Diskussionen – Kollegen, die es kennenzulernen gilt – Eine zwanglose, entspannte Atmosphäre Wir freuen und auf Ihre Anwesenheit und rege Diskussionen! Steffen Knop (knopkrueger) Andreas Bolle (bollemedia) Gunnar Krüger (knopkrueger) |