Unsere Ideen für 2010 | 2011

Liebe Mitglieder,

zwei Jahre erfolgreiche Verbandsarbeit gehen zu Ende. Die erste Etappe ist mit sehr guten Ergebnissen absolviert. Mit über 150 Mitgliedern sind wir die größte IPTV Vereinigung Europas und gehören mit Abstand zu den am stärksten wachsenden Verbänden der Medienbranche.

Durch unermüdliche Verbandsarbeit in den vergangenen 24 Monaten mehr oder weniger aus dem Nichts heraus konnten wir uns zu einem relevanten Sprachrohr der Branche entwickeln. Der DIPTV gilt als feste Größe bei vielen Institutionen und als Partner einer Reihe von Verbänden und Organisationen. Der DIPTV Award bringt neue Talente zum Vorschein und die DIPTV Workshops sowie Symposien gelten als anerkannte Events in der deutschen IPTV- und Medienszene.

Trotz wachsender Bedeutung bleiben wir uns dem gesetzten Motto  treu, gerade die kleinen- und mittelständischen IPTV und Software Produzenten zusammenzubringen und ihnen eine Stimme zu geben. Nach wie vor verstehen wir uns als Grassrootnetzwerk, in dem vor allem junge, innovative Unternehmen ihre Austauschplattform finden.

Hier einige ausgewählte Arbeitsergebnisse der letzen 2 Jahre, auf die wir stolz sind:

1.      Mitgliederzahl: in 24 Monaten  von Null auf 150 Mitglieder!

2.      Über 20 erfolgreiche Workshops in Hamburg, Berlin, Stuttgart und München.

3.      Sehr erfolgreiche Durchführung des IPTV Symposiums 2008

4.      Sehr erfolgreiche Durchführung des IPTV Symposiums 2009

5.      Erfolgreicher Gemeinschaftsstand auf der CeBIT 2009 mit Business Talks

6.      Erfolgreicher Gemeinschaftsstand auf der OMD / nun demexco

7.      Erfolgreicher Gemeinschaftsstand auf der MIPCOM

8.      Erfolgreicher Gemeinschaftsstand in 2008 und 2009 auf der IFA mit Business Talks

9.      Realisierung der neuen Verbandswebseite mit vielfältigen Informationen (www.diptv.org)

10. Realisierung eines einmaligen online Bewerbungssystems für den Deutschen IPTV Award

11. Gründung einer Standardisierungsgruppe ‚Streamingdienstleister‘ gemeinsam mit dem eco Verband

12. Standardisierungsgruppe Programmarchiv

13. Standardisierungsgruppe Ausbildung und Lehre

14. Sehr erfolgreiche Durchführung des IPTV Award 2008 und 2009 in München und Berlin

15. Start von IPTV-Salons in Berlin

16. Beratungsangebot für unsere Mitglieder in Medienrechtfragen

17. Vergünstigte Musikverwertungsrechte

18. Kooperation mit der EuroITV2010 und damit Wahrnehmung des Verbandes auf der europäischen Ebene

19. Kontakte zu französischen und amerikanischen IPTV Assoziationen

20. Kostenfreies Abo für Horizont und W&V, ermäßigte Angebote der Fachpublikationen Digital Fernsehen und Digital Production

21. Ermäßigte Angebote von Veranstaltungen unserer Partnerinstitutionen

22. Ermäßigte Angebote bei diversen Messen

23. Ermäßigte Angebote beim Pressedienst OTS

24. und vieles mehr

 

Und das ist erst der Anfang! Denn wir haben noch viel vor und würden uns freuen, wenn Sie den Vorstand bei seinen Aktivitäten unterstützen könnten.

Welche Pläne und Ziele haben wir für die kommenden zwei Jahr?

Hier das ‚3 Punkte-Programm‘ für die kommenden zwei Jahre zusammengefasst:

1.      Schaffung effektiver Kommunikations- und Kooperationsmöglichkeiten zwischen den Mitgliedern und dem Vorstand sowie Bereitstellung von Angeboten zur aktiveren Einbindung der Mitglieder in die Aktivitäten des Verbandes

2.      Verstärkte Präsenz und Kommunikation unserer Themen in den Medien. Durchführung eigener Marktanalysen orientiert an Fragestellungen unserer Mitglieder. Interessensvertretung in der Politik und in der Gesellschaft.

3.      Kontinuierliche Erweiterung der Leistungen für DIPTV Mitglieder und die Bereitstellung besonderer Angebote für IPTV Produzenten

Im Einzelnen:

Verbesserte Kommunikationsmöglichkeiten der Mitglieder untereinander

Die wichtigste Aufgabe ist für uns nach der starken Expansionsphase nun den Fokus zu allererst auf die Konsolidierung der Mitgliederstruktur zu legen und die Mitglieder direkter und transparenter an der Arbeit und den Arbeitsergebnissen des Verbandes zu beteiligen (Foren, Wiki, Newsletter, etc).

In der Anfangszeit konnte auf Grund begrenzter Finanz- und Personalmittel die Kommunikationsstruktur zwischen den Mitgliedern nicht in gewünschter Weise berücksichtigt werden. Das werden wir vorrangig angehen.

Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir insbesondere die Funktionalitäten der Web Seite erheblich ausbauen. Spezifikationen liegen bereits vor, für die Umsetzung wurden im Wirtschaftsplan Mittel vorgesehen.

Der Vorstand soll möglichst um aktive Kolleginnen und Kollegen erweitert werden, die tatkräftig unterstützen sollen, die Interessen der Mitglieder  sowohl im Verband als auch nach außen noch effektiver aufzufangen, zu kommunizieren und entsprechende Aktivitäten auszulösen.

Die Arbeitsgruppen sollen – am Beispiel der erfolgreich arbeitenden Streamingdienstleister-AG – verstärkt die Aktivitäten entfalten. Hier können aktuelle Themen und Probleme aktiv angegangen werden.

Verbesserung der Kommunikation unserer Themen nach außen

Unsere steigende Relevanz im Markt erlaubt uns nun, eigene Akzente in den Medien zu setzen. Wir wollen in den relevanten Medien als fachkompetente Einrichtung auf das Thema IPTV und die damit zusammenhängenden Themenfelder aufmerksam machen, Analysen liefern sowie Lösungsvorschläge unterbreiten. Eine effektivere Kooperation mit unseren Medienpartnern soll dazu führen, IPTV und unseren Verband auf die Agenda vieler Publikationen zu setzen. Mit dem Rückhalt von über 150 Mitgliedern werden wir eigene Positionen in der Politik noch stärker verdeutlichen.

Wir stehen bereits in Netzwerken mit einigen gewichtigen Partnern. Diese Verbindungen werden aktuell und sollen nun durch mehr gemeinsame Aktivitäten ausgebaut und neue relevante Partner hinzugewonnen werden. IPTV hat viele fachliche Facetten, so dass wir selbst nicht alle relevante Themen abdecken können. Im Team mit anderen Playern möchten wir auch unseren Mitgliedern die Fachkompetenzen dieser Partner zur Verfügung stellen.

Zur Erstellung von Marktanalysen haben wir in Kooperation mit unseren wissenschaftlichen Einrichtungen die ersten Umfragen für bedeutende Themenfelder  des IPTV Marktes entwickelt und wollen diese Marktanalysen aus eigenen Interessenperspektiven analytisch durchleuchten. Gut dokumentierte Ergebnisse werden unseren Mitgliedern kostenlos zur Verfügung gestellt und auf unseren Workshops und Symposien öffentlich präsentiert.

Erarbeitung weitere Mitgliedsvorteile

Wir wollen uns dafür einsetzen, dass das Leistungsspektrum weiter ausgebaut wird. Bereits jetzt haben wir ein respektables Leistungsbouquet für die Mitglieder aushandeln können. Das wollen wir weiter fortsetzen.

„Content is King“ und deswegen möchten wir insbesondere für die WebTV Produzenten besondere Leistungen und Rahmenbedingungen schaffen, die die Produktion als auch die Verwertung der WebTV Produkte deutlich erleichtern. Die ersten kleinen Schritte sind hier getan, wir möchten noch mehr verdeutlichen, dass der Deutsche IPTV Verband ein Begleiter durch viele Herausforderungen des IPTV Geschäftes ist.

Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Programm unterstützen oder auch eigene Ideen für den DIPTV einbringen. Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Interessen und Fragestellungen gemeinsam aktiv anzugehen.

 

Ich freue mich auf Ihre Unterstützung

Mit freundlichen Grüße

Alexander Schulz-Heyn

Vorstandsvorsitzender
Deutscher IPTV Verband e.V.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s