Definition und Statements zu IPTV und Web-TV

Definition des Begriffs IPTV

Der Deutsche IPTV Verband unterscheidet zwischen IPTV, Secured IPTV und Web-TV.

IPTV

IPTV steht als Oberbegriff für Internet Protokoll Fernsehen und ist die Übertragung von Bewegtbildern mit Hilfe des Internet Protokolls unter Verwendung beliebiger Endgeräte (mobil, stationär, etc.) und aller Formen IP fähiger Netze (offene und geschlossene Netze). Diese Darstellung ist wichtig, weil sowohl Web-TV wie auch Secured IPTV die gleiche Technik nutzen. Beide Formen basieren auf dem Internet Protokoll. Damit bildet der Oberbegriff IPTV die gemeinsame Plattform, bevor es zu einer Unterscheidung in Secured IPTV und Web-TV kommt.

Secured IPTV

Der Betrieb von IPTV in geschlossenen Netzen wird Secured IPTV genannt. Neben diesem technischen Aspekt, kommt hier die Vermarktungsform hinzu. Secured IPTV wird im Markt als Abonnementangebot plaziert.

Web-TV:

Wird hingegen das Internet als Übertragungsnetz verwendet, spricht man von Web-TV oder Internet-TV. Web-TV ist im Internet frei zugänglich und wird in der Regel über Werbung finanziert.

Mobile IPTV:

 

Eine weitere Form ist Mobile IPTV oder Mobile-TV. Sie erlaubt eine ortsunabhängige IPTV Nutzung durch die Verwendung einer Funkverbindung zu einem IP-basierten Netz.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s