Datenschutz
Wir, der Deutsche IPTV Verband e.V., Karl-Marx.Str. 18, 14482 Potsdam (nachfolgend „DIPTV“ genannt) halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze.
Personenbezogene Daten verwenden wir ausschließlich zur Ausführung, Optimierung und Personalisierung unserer Dienste. Einzelene Dienste können durch externe Dienstleister erfüllt werden. Wir arbeiten nur mit externen Dienstleister zusammen, die sich an unsere Datenschutzrichtlinien halten und zur Verfügung gestellte Daten nur für die Zwecke der Beauftragung verwenden.
Wir geben persönliche Daten bekannt, nur wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind oder wenn eine solche Weitergabe erforderlich ist, um unsere Rechte und diejenigen Dritter zu schützen.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht zu, jederzeit die Löschung bzw. Sperrung sowie Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen.
Datenschutz / Google Analytics
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite und bei jedem Abruf einer Datei werden über diesen Vorgang Daten in einer Protokolldatei gespeichert. Die Speicherung dient ausschließlich internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Ein Personenbezug kann dadurch nicht hergestellt werden. Im Einzelnen wird folgendes dabei gespeichert: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers, anfragende Domain.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google respektiert und schützt die Privatsphäre aller, die Googles Suchmaschine benutzen („Googles Suchservice“). Wie in diesen Datenschutzbestimmungen („Datenschutzbestimmungen“) erklärt wird, werden individuell identifizierbare Informationen über Sie nicht an Dritte weitergegeben, ohne dass nicht vorher die Erlaubnis von Ihnen eingeholt wurde. Lesen Sie mehr zu Googles Datenschutzbestimmungen (www.google.com/intl/de/privacy.html).