Crowd Dialog 2013 im Web TV

Crowd Dialog 2013 im Web TV

Ist Crowdfunding ein neuer Weg für die Finanzierung des Mittelstands oder Start-Ups und eine profitable Investmentalternative?

Gehen Sie mit Branchenexperten auf die Reise in die Welt der Schwarm-Finanzierung. Sie können im Web-TV Live dabei sein, neue Ergebnisse des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels für die Finanzierung neuer Geschäftsmodelle und Projekte zu erhalten.

Die Crowd Dialog Crowdfunding Konferenz am 21. November 2013 in München bietet Ihnen Expertenwissen zu folgenden Themenschwerpunkten:

Auf der Konferenz erfahren Sie, wie Sie die Kenntnis des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels für die Finanzierung neuer Geschäftsmodelle und Projekte nutzen können.

Crowdfunding für den Mittelstand
Gerade KMUs haben es immer schwerer, sich über Banken zu finanzieren. Zukunftsorientierte Lösungen der Finanzierung sind gefragt. Mit Hilfe des Schwarms Eigen- oder Fremdkapital mobilisieren und gleichzeitg Investoren die Chance bieten, höhere Zinsen zu erwirtschaften als bei Banken.

Gründer Poster-Session:

Zehn Gründerteams präsentieren im Rahmen einer interaktiven Poster-Session Ihre Konzepte in Bezug auf die Dimensionen Innovation, Marktpotential, strategischer Fit und Team. Wir unterstützen und beraten die Projekte in Hinblick auf Erstfinanzierung, Mentoring und bei Expertennetzwerken.

Praktisches Insiderwissen:

Was macht ein erfolgreiches Crowdfunding Projekt aus,und warum scheitern über die Hälfte aller Finanzierungen an der Fundingschwelle? In interaktiven Paneldiskussionen und aus spannenden Praxisberichten erfolgreicher Gründern lernen Sie die häufigsten Fehler anhand eines Best-Practise Leitfadens zu vermeiden.

Praxisupdate Recht und BaFin:

Experten analysieren und bewerten  die Chancen und Risiken unter rechtlichen Aspekten, geben Einblick in die Werteregularien auf EU-Ebene und diskutieren die aktuellen und möglichen,erweiterten BaFIN-Richtlinien zur optimalen Entfaltung aller Vorteile beim Crowdfunding.

Wissenschaftliches Fundament:

Die Universität St. Gallen präsentiert in ihrer aktuellen Studie topaktuelles und spannendes Praxiswissen. Sie beschreibt, analysiert und wertet die zentralen Treiber für erfolgreiches Crowdfunding aus. Alle Teilnehmer (Business Ticket) erhalten die komplette Studie gebundenen zur Wissensintensivierung und freien Verwendung.

 

Mehr Informationen: http://www.crowddialog.de/

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s